Der Caminito del Rey wird als gefährlichster Wanderweg der Welt bezeichnet. Diese Information hört man von vielen Reisenden und liest sie im Internet. Dennoch zieht die faszinierende Route, die an den steilen Klippen der spanischen Provinz Málaga entlangführt, weiterhin Aufmerksamkeit auf sich.
Außerdem haben die örtlichen Behörden Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheitsvorkehrungen zu erhöhen. Infolgedessen sind die meisten Behauptungen über die Route nicht mehr aktuell. Um zu verstehen, ob die Route tatsächlich gefährlich ist, muss man die aktuelle Situation untersuchen und die Sicherheitshinweise beachten, wenn man sich dennoch auf dieses Abenteuer einlässt.
Die Geschichte der Gefährlichkeit des Caminito del Rey
Die Route wurde 1905 angelegt und war ursprünglich für die Arbeiter gedacht, die das Wasserkraftwerk warteten. Mit ihrer Hilfe konnten sie leicht die Schlucht überqueren. Dann wurde sie nicht mehr benötigt und verfiel. Lange Zeit wurde sie nicht renoviert. Enthusiasten versuchten jedoch weiterhin, den Caminito del Rey zu begehen. Infolgedessen kam es zu Unfällen.
Anfang der 2000er Jahre war die Route fast vollständig zerstört. Von den Betonplatten waren nur noch Eisenstäbe übrig, die aus den steilen Klippen ragten. Doch selbst das hielt die Menschen nicht davon ab, den Caminito del Rey zu begehen, oft ohne Sicherung. Der Tod von gleich drei Touristen führte dazu, dass die Route für Besucher gesperrt wurde.
Das Schicksal der Route wurde jedoch weiter diskutiert, da sie die Aufmerksamkeit auf die Region lenkte. Schließlich beschloss die andalusische Regierung, sie zu rekonstruieren. Es wurden umfangreiche Arbeiten unter Beteiligung erfahrener Bergsteiger durchgeführt. Die Route wurde unter Berücksichtigung moderner Sicherheitsanforderungen vollständig erneuert. Sie wurde 2015 für Besucher geöffnet.
Moderne Sicherheitsmaßnahmen
Die andalusischen Behörden haben sich bemüht, alles zu tun, damit die Route für Touristen bequem und sicher ist. Infolgedessen wurde eine neue, qualitativ hochwertige Infrastruktur geschaffen, die sich durch erhöhte Zuverlässigkeit auszeichnet. Zusätzlich wurden Schutzsysteme und Absperrungen eingeführt und eine Zugangskontrolle für Besucher eingerichtet. Es ist jetzt unmöglich, den Pfad unter Umgehung des bestehenden Zugangssystems zu betreten. Dies reduziert mögliche Risiken und erhöht das Sicherheitsniveau. Dieser Ansatz ermöglicht es der Leitung, den Zugang zum Pfad bei schlechtem Wetter oder in anderen Fällen zu verhindern, wenn der Besuch gefährlich sein könnte.
Statistik der Unfälle
Vor der Rekonstruktion gab es 5-6 bestätigte Todesfälle von Touristen. Nach der Erneuerung der Route sank diese Zahl auf null. Diese Entwicklung wird mit der erhöhten Aufmerksamkeit für die Sicherheit und der umfassenden Kontrolle der Besucher in Verbindung gebracht.
Umgang mit Schwindelgefühl und Höhenangst
Man darf die Begehung des Caminito del Rey jedoch nicht als gewöhnlichen Bergspaziergang betrachten. Die Route führt direkt über einen Abgrund. Menschen, die unter Höhenangst leiden, können bei ihrem ersten Besuch mit starkem Schwindel, Panikattacken und anderen negativen Folgen konfrontiert werden. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und eine ausgewogene Entscheidung über die Bereitschaft zur Begehung der Route zu treffen. Wenn Sie dennoch versuchen möchten, Ihre Angst zu überwinden, können Sie bewährte Techniken nutzen, die darauf abzielen, sie zu reduzieren.
Techniken zur Überwindung der Angst
Um die Angst zu überwinden, muss man schrittweise vorgehen. Es ist wichtig, sich Zeit zu geben, sich an die Höhe zu gewöhnen und erst dann weiterzugehen. Am besten ist es, wenn Sie von einem erfahrenen Guide begleitet werden, der vorab über die Phobie informiert ist. In einer solchen Situation sollten Sie sich für eine individuelle Tour entscheiden. Guides, die Ihnen helfen können, Ihre Phobie zu bewältigen und die Route zu begehen, finden Sie auf der Website GetYourGuide.
Besonders wichtig sind Atemübungen. Sie helfen dabei, sich von der Angst abzulenken und nicht in eine Panikattacke zu verfallen. Ebenso nützlich sind Visualisierungsmethoden. Es ist wichtig zu versuchen, innere negative Überzeugungen durch positive zu ersetzen, indem man sich vorstellt, dass alles gut gehen wird und man die Route ohne Hindernisse bewältigen wird.
Psychologische Vorbereitung
Auf den Besuch der Route muss man sich psychologisch vorbereiten. Unterbinden Sie mögliche negative Gedanken und schauen Sie keine Videos an, die Angst machen könnten. Konzentrieren Sie sich besser auf die positiven Aspekte des Besuchs, denken Sie darüber nach, welche Emotionen Sie erleben und was Sie sehen werden. Eine solche Einstellung ermöglicht es, sich auf die positiven Momente zu konzentrieren und sich nicht auf das Negative zu fixieren.
Sicherheitsempfehlungen
Die Sicherheit eines Menschen hängt größtenteils von ihm selbst ab. Um nicht in eine schwierige Situation zu geraten, ist es notwendig:
- Die richtige Kleidung und Schuhe zu wählen. Sie müssen dem Wetter angepasst sein, bequem sein und die Bewegungen nicht einschränken. Es dürfen nur Schuhe mit durchgehender Sohle ohne Absatz verwendet werden. Flip-Flops, Pumps und Ballerinas, die leicht abfallen können, sind nicht zulässig.
- Die Anweisungen der Guides zu befolgen. Sie helfen Ihnen, die Route zu bewältigen und achten darauf, dass nichts passiert. Den Caminito del Rey sollte man am besten mit einer Tour begehen. So können Sie auf die Hilfe einer erfahrenen Begleitung zählen. Gute Individual- oder Gruppentouren finden Sie auf der Website GetYourGuide.
- Schutzausrüstung zu verwenden. Alle, die sich auf die Route begeben, erhalten Helme, die bei einem möglichen Sturz oder vor zufälligen Stößen schützen sollen. Vernachlässigen Sie diese nicht und tragen Sie sie während des gesamten Weges.
Wetterbedingungen und Sicherheit
Der Caminito del Rey ist ein Objekt, das sich im Freien befindet. Er ist Natureinflüssen ausgesetzt, die das Gefahrenniveau stark beeinflussen können. Die Mitarbeiter der Sehenswürdigkeit überwachen diese aufmerksam. Bei starkem Regen und Wind wird die Route geschlossen. Ein Besuch wird dann unmöglich. Dieser Aspekt sollte berücksichtigt und die Vorhersage im Voraus geprüft werden. Am besten besucht man den Pfad bei windstillem Wetter in einer Periode, in der das Niederschlagsrisiko minimal ist. So können Sie die Begehung maximal genießen und eine sichere Route begehen.
Häufig gestellte Fragen
Ist der Caminito del Rey heute wirklich gefährlich?
Heute ist die mögliche Gefahr auf ein Minimum reduziert. Es wurden alle Maßnahmen ergriffen, um eine sichere Begehung zu gewährleisten. Das Wichtigste ist, die festgelegten Empfehlungen zu befolgen und auf die Guides zu hören.
Können Menschen mit starker Höhenangst die Route begehen?
Ja, wenn sie mental darauf vorbereitet sind. Solche Menschen sollten die Route am besten im Rahmen einer individuellen Tour besuchen, die sie auf der Website GetYourGuide buchen können. Ein erfahrener Guide wird helfen, die Angst zu bewältigen, erklären, wie man sich selbst überwindet, und die schönsten Stellen zeigen.
Gibt es Altersbeschränkungen für den Besuch?
Ja, die klassische Route ist erst ab 8 Jahren zugänglich. Wenn die Begehung der Via Ferrata geplant ist, werden nur Menschen ab 16 Jahren zugelassen.
Was tun, wenn während der Begehung Panik aufkommt?
Versuchen Sie, sich zu beruhigen und nicht mehr an das Negative zu denken. Am besten ist es, wenn ein erfahrener Mensch bei Ihnen ist, der hilft, die Angst zu überwinden und zeigt, dass es nichts zu befürchten gibt.
Kann man nur einen Teil der Route begehen?
Ja, Sie können jederzeit umkehren. Das Wichtigste ist, die Menschen nicht zu behindern, die sich vorwärts bewegen.